Mit Datenquellen arbeiten

Monarch Data Prep Studio kann eine Verbindung zu einer ganzen Reihe verschiedener Datenquellen herstellen, einschließlich Dateien, Datenbanken und Nachrichtenbussen. Das eigentliche Abrufverfahren für eine Datentabelle ist zwar sehr ähnlich, aber verschiedene Connectors haben verschiedene Benutzerschnittstellen.

Die Datenkonnektivität mit Produkten von Drittanbietern basiert auf allgemein verfügbaren Versionen. Normalerweise werden neue Versionen innerhalb eines Jahres von deren Veröffentlichung an unterstützt, allerdings hängt die Wahl des Zeitpunkts von der Nachfrage ab. Neue Versionen beliebter Datenquellen werden im Allgemeinen kurz nach deren Veröffentlichung bereit gestellt

In Monarch Data Prep Studio abgerufene Daten werden in einen der folgenden Datentypen umgewandelt:

  • Zahl (Doppelt)

  • Text (Unicode)

  • Zeitstempel (Millisekunden-Genauigkeit)

Die Datumstyp-Umwandlung ist vom jeweiligen Daten-Connector abhängig sowie von den ODBC/JDBC Treibern für die Datenbankquellen. Typische Datentypzuordnungen sehen wie folgt aus:

Datentyp

Zuordnung

Boolescher Wert

Text

Ganzzahl

Zahl

Datum

Zeitstempel

Datum Zeit

Zeitstempel

Uhrzeit

Zeitstempel

GUID

Text

 

Quellen, die einen Zeitwert mit Nanosekunden-Genauigkeit angeben, werden mit Millisekunden-Genauigkeit abgerufen. Quellen müssen Unicode unterstützen, damit Unicode-basierter Text abgerufen werden kann.

Eine Verbindung zu einer Datenquelle herstellen

Verwenden Sie das Dialogfeld Datenquelle zum Öffnen auswählen, um eine Datenquelle zum Öffnen auszuwählen.

  1. Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:

    • Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie Daten öffnen aus ODER

    • Wählen Sie in der Vorschau die Option Neu oder im Fenster Vorbereiten die Option Hinzufügen aus.

    • Das Dialogfeld Datenquelle zum Öffnen auswählen wird angezeigt:

       

  2. Wählen Sie eine Datenquellengruppe (z. B. Monarch -Datei) im am weitesten links gelegenen Fensterbereich des Dialogfeldes aus, um die Datenquellen in dieser Gruppe anzuzeigen.

    Sie können auch dateispezifische Datenquellen anzeigen oder Dateien mit einer bestimmten Erweiterung, indem Sie die Erweiterung in die Filterzeile oben im Dialogfeld eingeben.

    Geben Sie beispielsweise txt als Filterkriterium ein, um folgende Datenquellenoptionen anzuzeigen:

    • Begrenzter Text

    • Textbericht

  3. Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:

  4. Füllen Sie das entsprechende Connector-Dialogfeld aus.

  5. Wählen Sie OK aus, um die Auswahl zu bestätigen, und rufen Sie den Datensatz im Fenster Vorschau von Data Prep Studio ab.

Mit Favoriten-Datenquellen arbeiten

Monarch Data Prep Studio verfolgt, welche Datenquellen Sie am häufigsten verwenden, und bietet eine Favoriten-Funktion, anhand der Sie die Verbindung zu diesen Datenquellen leichter herstellen können.

 

Um eine Datenquelle zur Gruppe der Favoriten hinzuzufügen, klicken Sie auf das Pin-Symbol neben der Datenquelle.

 

 

 

 

© 2025 Altair Engineering Inc. All Rights Reserved.

Intellectual Property Rights Notice | Technical Support