Das Connector-Dialogfeld für Google Analytics

WICHTIG: Der Google Analytics-Connector ist mit Google Analytics Version 4.0 kompatibel. Wenn die Site, auf die Sie zugreifen möchten, nicht von Universal Analytics migriert wurde, ist diese Site für den Connector nicht zugänglich.

Arbeitsbereiche, die Verbindungen zu einer früheren Version von Google Analytics enthalten, können weiterhin in die Anwendung geladen werden. Es kann jedoch sein, dass einige Eigenschaften manuell geändert werden müssen, um Datenquellen erfolgreich mit dem neuen Connector zu öffnen.

 

ALLGEMEINE ANWEISUNGEN

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Mit Daten verbinden und wählen Sie anschließend Anwendung > Google Analytics aus.

    Das Dialogfeld „Google Analytics-Connector“ wird angezeigt.

  2. Geben Sie folgende Informationen an:

    • Schlüsseldatei-Pfad

    • Eigenschafts-ID

  3. Geben Sie den Datumsbereich ein, der zum Filtern der Zeilen verwendet werden soll.

  4. Klicken Sie auf Dimensionen und Metriken abrufen.

    Die Listenfelder Kategorien, Dimensionen und Metriken werden hierdurch ausgefüllt. Beachten Sie dabei, dass manche importierten Zeit-/Datumsdaten aus Google Analytics u. U. in Monarch Data Prep Studio anders angezeigt werden. Zeitliche Durchschnittswerte (unter Metriken) wie beispielsweise Durchschn. Sitzungsdauer und Durchschn. Zeit auf Seite werden in Google Analytics im Format „hh:mm:ss“ angezeigt, in Monarch Data Prep Studio hingegen im Format „ss“ (Sekunden). Sie können die Datums-/Zeit-Formatierungsoptionen von Monarch Data Prep Studio verwenden, um die notwendigen Felder nach dem Importieren dieser Daten in die Anwendung zu formatieren.

  5. Doppelklicken Sie in diesen Listenfeldern auf ein beliebiges Feld. Diese Felder werden dadurch ausgewählt und in der Liste Ausgewählte Spalten angezeigt.

  6. Klicken Sie auf das X, um eine ausgewählte Spalte in der Liste zu löschen.

  7. Klicken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen, und rufen Sie den Datensatz in Monarch Data Prep Studio ab.

 

Das Dialogfeld „Google Analytics-Connector“ enthält die folgenden Felder und Einstellungen:

Feld

Beschreibung

Schlüsseldatei-Pfad

Speicherort der Schlüsseldatei, der von Google Analytics zum Zeitpunkt der Servicekonto-Erstellung bereitgestellt wurde. Sie können den Pfad der Schlüsseldatei auch durch Klicken auf Durchsuchen auswählen.

Hinweise:

Die Schlüsseldatei muss im JSON-Format vorliegen.

Wenn Sie einen alten Arbeitsbereich öffnen, der eine Google Analytics-Verbindung enthält, die eine Schlüsseldatei im p12-Format verwendet, müssen Sie eine neue Schlüsseldatei im JSON-Format erstellen.

Eigenschafts-ID

Die ID, die mit Ihrem Konto verknüpft ist und von Google Analytics zur Datenerfassung verwendet wird.

Diese ID hat einen numerischen Wert. Wenn Ihre Eigenschafts-ID alphanumerisch ist, müssen Sie eine neue ID von der GA-migrierten Site abrufen.

Datum von/bis

Wählen Sie den Datenbereich aus, der zum Filtern der Google Analytics-Zeilen verwendet werden soll.

Beachten Sie, dass das ausgewählte Startdatum nach dem 13. August 2015 liegen muss.

Dimensionen und Metriken abrufen

Klicken Sie, um gültige Dimensionen und Metriken für das angegebene Google-Konto auszuwählen.

Die Listenfelder Kategorien, Dimensionen und Metriken werden hierdurch ausgefüllt.

Kategorien

Klicken Sie, um zu einer Google-Analytics-Kategorie zu gehen und sie auszuwählen.

Dimensionen

Doppelklicken Sie, um eine Google-Analytics-Dimension auszuwählen.

Metriken

Doppelklicken Sie, um eine Metrik auszuwählen.

Ausgewählte Spalten

Zeigt die abgerufenen Spalten an.

Felder löschen

Entfernt die ausgewählten Spalten.

Auswahl validieren

Dient zum Validieren der ausgewählten Dimensionen und Metriken.

Daten voranzeigen

Klicken Sie, um Daten anhand der festgelegten Zugangsdaten und Kriterien abzurufen. Es werden 10 Datensätze angezeigt, damit Sie die Auswahl der korrekten Daten überprüfen können.

OK/ABBRECHEN

Wählen Sie OK aus, um die Verbindung herzustellen und Daten abzurufen, oder wählen Sie Abbrechen aus, um das Dialogfeld zu schließen.

Der Zustand der Schaltflächen OK und VORSCHAU zeigt Ihnen auf einen Blick den Status der Verbindung an:

  • Die Schaltflächen OK und DATEN VORANZEIGEN werden aktiviert, sobald Eingaben in die erforderlichen Felder erfolgt sind und sie überprüft wurden. Dies bedeutet in der Regel, dass eine Verbindung zur Datenquelle hergestellt und eine Tabelle ausgewählt wurde.

  • Die Schaltfläche OK ist deaktiviert, wenn ein Update vorgenommen wird, dass zu einem ungültigen Ergebnis führen kann (Bespiel: Der Benutzername oder das Passwort ist ungültig, oder die SQL-Anweisung auf der Registerkarte „Abfrage“ ist ungültig). Verwenden Sie in solchen Fällen DATEN VORANZEIGEN, um sicherzustellen, dass die Daten abgerufen werden können. Wenn dies fehlschlägt, überprüfen Sie die Verbindungsinformationen, oder führen Sie die Abfrage so lange durch, bis Daten abgerufen werden.

 

Hinweise:

  • Es können maximal 7 Dimensionen und 10 Metriken pro Anforderung ausgewählt werden.

  • Manche der Dimension-Metrik-Kombinationen sind nicht kompatibel. Derzeit steht keine Liste kompatibler Kombinationen zur Verfügung.

  • Bei Auswahl einer beliebigen Dimension/Metrik werden nicht-kompatible Dimensionen/Metriken deaktiviert.

  • Wenn die ausgewählten Metriken und Dimensionen veraltet sind, müssen sie entfernt werden, und es müssen neue Felder aus den entsprechenden Listen ausgewählt werden.

  • Grenzwerte für BetaDataAnalyticsClient: Standard = 10.000; Maximum = 250.000

 

 

 

 

© 2025 Altair Engineering Inc. All Rights Reserved.

Intellectual Property Rights Notice | Technical Support