Die Phase „Kombinieren“

Mit der Phase „Kombinieren“ können Sie zwei oder mehr Tabellen verknüpfen oder anhängen. Die durchzuführende Vorgang kann aus einem Dropdown-Menü ausgewählt werden, wenn das Werkzeug Kombinieren angeklickt wird.

Fensterbereiche der Phase „Kombinieren“

Fensterbereich

Beschreibung

1

Die standardmäßige Monarch Data Prep Studio-Symbolleiste

Wählen Sie ein Werkzeug aus, um zur Startseite, zum Fenster „Vorschau“, Fenster „Vorbereiten“, Fenster „Transformieren“, Drop-Down-Menü „Analysieren“ oder Fenster „Exportieren“ zu gehen.

2

Tabellenliste

Listet auf:

  • alle Tabellen, die Sie im Fenster Vorschau ausgewählt und von dort geladen haben

  • alle neuen Tabellen, die durch eine Kombinationsoperation erstellt wurden

Beachten Sie, dass die Tabellen in der Liste durch die folgenden Symbole unterschieden werden:

ist eine reguläre Tabelle, die aus einem Vorschauvorgang geladen wurde.

ist eine Tabelle, die das Ergebnis eines Verknüpfungsvorgangs ist.

ist eine Tabelle, die das Ergebnis eines Anhängevorgangs ist.

ist eine Tabelle, die aus dem Öffnen von Monarch- (Modell + Bericht oder Projekt) oder PDF-Dateien resultiert. Die Gruppe von Tabellen, die durch dieses Symbol dargestellt wird, wird als Monarch-Knoten bezeichnet.  

3

Phase „Verknüpfen“ (Anhängen)

Ermöglicht das Verknüpfen (Anhängen) von Tabellen. Details hierzu finden Sie unter Kombinieren von Daten.

4

Datenvorschau

Zeigt Beispielzeilen aus der aktuell ausgewählten Tabelle an. Im Fensterbereich „Datenvorschau“ können Sie die Daten in Ihren Tabellen visuell bestätigen.

Die Symbole in der Kopfzeile geben über den Datentyp in der Spalte Auskunft:

 Datum/Uhrzeit

 Zahl

 Text

5

Neue Verknüpfung erstellen (Anhängen)

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden alle vorherigen Verknüpfungskomponenten aus der Verknüpfungsphase entfernt und Sie können eine neue Verknüpfung definieren.

6

Verknüpfungsanalyse

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zwei Tabellen zu analysieren und herauszufinden, welche Felder das beste Verknüpfungsergebnis liefern werden.  Weitere Informationen finden Sie unter Tabellen verknüpfen.

7

Der Fensterbereich „Änderungsverlauf“

Klicken Sie darauf, um den Fensterbereich „Änderungsverlauf“ ein- oder auszublenden und mit dem Änderungsverlauf zu arbeiten.

8

Aktionsleiste

Die auf der Aktionsleiste angezeigten Schaltflächen variieren je nach aktiver Tabelle, die im Fenster „Vorbereiten“ angezeigt wird. Mit diesen Schaltflächen können Sie schnelle Aktionen an Ihrer Tabelle durchführen, wie beispielsweise das Bearbeiten von Dateipfaden oder das Hinzufügen von Metadatenspalten.

9

Informationen zum Arbeitsbereich

Klicken Sie auf dieses Symbol, um ein Popup mit vollständigen Details zu Ihrem Arbeitsbereich aufzurufen.

10

Arbeitsbereich speichern

Verwenden Sie dieses Symbol, um Ihren Arbeitsbereich automatisch zu speichern.

11

Datenquellenbibliothek

Sie können Arbeitsbereiche und Tabellen in der Datenquellenbibliothek speichern. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird das Dialogfeld „Bibliothek“ angezeigt.

12

Einstellungen

Klicken Sie hier, um die Einstellungen für Aktuellen Arbeitsbereich oder Anwendungs-Standardeinstellungen festzulegen.

13

Anwendungsmenü

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Menü mit zusätzlichen Monarch Data Prep Studio-Optionen anzuzeigen. Möglichkeiten:

 

 

Weiterführende Links

 

© 2024 Altair Engineering Inc. All Rights Reserved.

Intellectual Property Rights Notice | Technical Support