In diesem Fenster können Sie:
Eine Datei/Datenquelle öffnen
Daten in der Datenquelle als Vorschau anzeigen und bestätigen
Eine Tabelle in Ihren Arbeitsbereich laden
Das Fenster „Vorschau“ zeigt anfänglich eine Tabellenliste aus den von Ihnen geöffneten Quellen an:
Diese Tabellen können:
In der Datenquelle enthalten sein, die Sie gerade geladen haben
Das Ergebnis eines Berichtsentwurf-, Excel Arbeitsblattentwurf- oder PDF Table Extractor-Vorgangs sein, den Sie ausgeführt haben
Die Tabellen auf der von Ihnen ausgewählten Webseite sein
In diesem Fenster können Sie Tabellen voransehen und/oder Tabellen auswählen, mit denen Sie arbeiten möchten.
Klicken Sie auf das Symbol Vorschau, um eine Vorschau der Tabelle anzuzeigen und Ihre Daten zu überprüfen: .
Das Fenster sieht so aus:
Fensterbereich |
Beschreibung |
1 |
Die standardmäßige Monarch Data Prep Studio-Symbolleiste Beginnen an der linken Seite der Symbolleiste können Sie:
|
2 |
Dieser Fensterbereich kann durch Klicken auf die Schaltfläche Letzte Dateien erweitert oder ausgeblendet werden. |
3
|
Vorschauwerkzeuge Wählen Sie vor dem Laden ein Werkzeug für das Aus- oder Abwählen einer Tabelle aus. Sie können zudem Folgendes auswählen:
|
4 |
Tabellenliste Die Tabellenliste zeigt alle Datenquellen, die Sie dem aktuellen Arbeitsbereich hinzugefügt haben. In diesem Fensterbereich können Sie Folgendes tun:
|
5 |
Tabellenvorschau Dieser Fensterbereich enthält mehrere Fensterbereiche, die weitere Informationen über die ausgewählte Tabelle liefern.
Konfiguration von Zeilenzahl und Zeilenbegrenzung Zeigt die Anzahl der Zeilen in der Datenquelle an. Sie können die Anzahl der zu bearbeitenden Zeilen begrenzen, indem Sie das Symbol Bearbeiten auswählen
um das Dialogfeld Quellen-Zeilenbegrenzungen bearbeiten anzuzeigen.
Spalteninformationen Dieser Fensterbereich zeigt eine Liste der Spalten in der Tabelle, die sich aktuelle in der Vorschau befinden. Er zeigt die Spaltennamen, den Datentyp jeder Spalte und die Anzahl der eindeutigen Werte für jede Spalte. Beachten Sie Folgendes:
Wenn Sie beispielsweise eine Excel-Datei in der Vorschau anzeigen, wählen Sie Ladeoptionen aus, um die Excel-Optionen anzuzeigen und zu ändern.
Wenn Sie einen HTML-Tabelle anzeigen, erscheinen Symbole für Ladeoptionen und Textviewer.
Wenn Sie auf das Symbol für Ladeoptionen klicken, wird das Dialogfeld „HTML-Ladeoptionen“ angezeigt. In diesem Dialogfeld können Sie angeben, ob die erste Zeile der Tabelle Spaltennamen enthält, und n-Anzahl der zu überspringenden Zeilen festlegen, bevor Sie die nächste Zeile als erste Zeile Ihrer Tabelle erfassen. Wenn Sie auf das Text Viewer-Symbol klicken, wird ein Dialogfeld geöffnet, das den HTML-Code der Tabelle zeigt.
Spaltenstatistiken Durch Auswahl eines Spaltennamens im Fensterbereich „Spalteninformationen“ werden alle eindeutigen Werte dieser Spalte sowie verschiedene Statistiken je nach Datentyp im Fensterbereich „Spaltenstatistiken“ angezeigt.
Für Textspalten werden die folgenden Statistiken angezeigt:
Für Datum-/Uhrzeit-Spalten werden die folgenden Statistiken angezeigt:
Für numerische Spalten werden die folgenden Statistiken angezeigt:
Wenn Sie die Zeilen einer ausgewählten Spalte statistisch sortieren möchten, wählen Sie eine Option aus der Liste Sortieren nach aus:
Datenvorschau Der Fensterbereich „Datenvorschau“ zeigt Beispielzeilen aus der ausgewählten Tabelle an. In diesem Fensterbereich können Sie visuell überprüfen, ob die von Ihnen benötigten Daten in der von Ihnen ausgewählten Tabelle enthalten sind. Die Symbole in der Kopfzeile geben über den Datentyp in der Spalte Auskunft:
|