Das Connector-Dialogfeld für SharePoint

HINWEIS: Dieser Connector benötigt eine Java Virtual Machine (JVM), um zu funktionieren. Wenn er in der Liste der Konnektoren nicht verfügbar ist, folgen Sie diesen Schritten, um ihn zu aktivieren:

Geben Sie Werte in das Dialogfeld ein, um eine Verbindung herzustellen und Daten aus Ihrer ServiceNow-Datenquelle abzurufen. Wählen Sie eine bestimmte Registerkarte, um bestimmte Optionen anzuzeigen.

Registerkarte Verbindung

Füllen Sie die folgenden Felder aus, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen. Fettgedruckte Felder sind erforderlich.

Andere Felder sind optional, aber möglicherweise müssen Sie Ihren Datenquellenadministrator nach weiteren Feldwerten fragen, die Sie für die Verbindung eingeben müssen. Bewegen Sie im Verbindungsdialog den Mauszeiger über den Feldnamen, um eine Beschreibung oder Hilfe zu diesem Feld anzuzeigen.

Feld

Beschreibung

Service-URL

Geben Sie den Endpunkt für den  Microsoft SharePoint-Dienst  ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Client-ID

Geben Sie den Client-ID-Schlüssel für Ihre Anwendung ein, wenn Sie sich an span> REST-Endpunkten  mit aktiviertem OAuth 2.0  (AuthenticationMethod=OAuth2) authentifizieren.

Client-Geheimnis

Geben Sie das Client-Geheimnis für Ihre Anwendung ein, wenn Sie sich bei  REST-Endpunkten  mit aktiviertem OAuth 2.0 authentifizieren.

Wichtig:  Das Client-Geheimnis ist ein vertraulicher Wert, der für die Authentifizierung der Anwendung gegenüber dem  Dienst verwendet wird. Um unbefugten Zugriff zu verhindern, muss dieser Wert sicher verwaltet werden.span style="font-family:Noto Sans, sans-serif">.

Zugriffs-Token

Geben Sie das Zugriffstoken ein, das für die Authentifizierung bei  REST-Endpunkten  mit aktiviertem OAuth 2.0 verwendet wird. Normalerweise wird diese Option von der Anwendung konfiguriert. In manchen Szenarien müssen Sie jedoch ein Token durch externe Prozesse sichern. In diesen Fällen können Sie diese Option auch verwenden, um das Zugriffstoken manuell festzulegen.

Token aktualisieren

Geben Sie das Aktualisierungs-Token ein, mit dem Sie entweder ein neues Zugriffstoken anfordern oder ein abgelaufenes Zugriffstoken für OAuth 2.0-Implementierungen erneuern.

Wichtig:  Das Refresh-Token ist ein vertraulicher Wert, der für die Authentifizierung beim  Dienst verwendet wird. Um unbefugten Zugriff zu verhindern, muss dieser Wert sicher verwaltet werden.

Autorisierungs-URI

Geben Sie den Endpunkt für den Erhalt eines Autorisierungscodes von einem Autorisierungsdienst eines Drittanbieters für OAuth 2.0-Implementierungen ein.

Token-URI

Geben Sie den Endpunkt für den Abruf von Zugriffstokens ein, wenn die OAuth 2.0-Authentifizierung aktiviert ist.

Scope

Geben Sie eine durch Leerzeichen getrennte Liste von OAuth-Scopes ein, die die durch das Zugriffstoken gewährten Berechtigungen einschränken.

URI umleiten

Geben Sie den Endpunkt ein, an den der Client nach der Authentifizierung bei einem Drittanbieterdienst zurückgegeben wird, wenn die OAuth 2.0-Authentifizierung aktiviert ist (AuthenticationMethod=OAuth2).

Bei einigen Authentifizierungsabläufen wird der REST-Dienst Sie zur Authentifizierung an einen Drittanbieterdienst weiterleiten. Sobald Ihre Anmeldeinformationen überprüft wurden, leitet der Drittanbieterdienst den Client an einen Endpunkt im REST-Dienst zurück, um die Sitzung fortzusetzen. Der vom Drittanbieterdienst verwendete Endpunkt wird vom Kunden zur Verfügung gestellt und mit der Option Redirect URI angegeben.

Verbindung zurücksetzen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die OAuath-Verbindung zurückzusetzen und neue Zugriffstoken abzurufen.

VERBINDUNG TESTEN

Klicken Sie darauf, um eine Verbindung zu initiieren und die eingegebenen Werte zu testen. Wenn Fehler auftreten, werden neben dieser Schaltfläche Meldungen angezeigt.

Hinweis: Sie können mit der rechten Maustaste auf eine Fehlermeldung klicken, um eine Schaltfläche Kopieren anzuzeigen. Wählen Sie die Schaltfläche, um die Fehlermeldung zu kopieren.

Registerkarte Tabellen und Ansichten

Tabellen und Ansichten

 

Ermöglicht es Ihnen, die Tabellen aus Ihrer Datenbank zu laden und dann auszuwählen, indem Sie manuell aus einer Liste auswählen.

So laden Sie Tabellen und Ansichten über Suchen und Auswählen:

  1. Select the Tabellen und Sichten tab.

  2. Klicken Sie auf Tabellen laden, um eine Liste mit vordefinierten Tabellen oder Ansichten zu laden. Diese werden in der Tabellenliste (auf der linken Seite des Dialogfelds) angezeigt.

  3. Select a table from the Tabelle Liste

    Die Spalten der Tabelle werden in der ColumnsSpaltenliste (neben der Tabellenliste) angezeigt.

  4. Wählen Sie die Spalten aus, die Sie zu Ihrer Datentabelle hinzufügen möchten, indem Sie die Spaltenkästchen markieren.

Hinweis: Wenn Sie eine doppelte Spalte hinzufügen möchten, wählen Sie diese Spalte aus der Dropdown-Liste Eine doppelte Spalte hinzufügen aus.

 

So wählen Sie eine Spalte aus:

Markieren Sie die Kästchen neben den Spalten, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie alle Spalten verwenden möchten, markieren Sie das Feld Spalte in der Kopfzeile.

 

Um Spalten zu aggregieren:

 

Wenn die zurückgegebenen Daten aggregiert werden sollen, markieren Sie das Kästchen Aggregieren in der Kopfzeile und wählen Sie dann die Aggregationsmethode, die Sie für jede Spalte verwenden möchten. Die folgenden Aggregationsmethoden sind für jeden Datentyp möglich:

 

To filter columns:

 

Wenn die zurückgegebenen Daten gefiltert werden sollen, aktivieren Sie die Option Filter anwenden in der Kopfzeile. Wählen Sie dann für jede Spalte eine Filtermethode aus der Filter-Dropdown-Liste aus und geben Sie dann den Filterwert in das Feld ein.

Beachten Sie, dass bei einigen Datenquellen die Groß- und Kleinschreibung bei den Filterwerten beachtet werden muss. Sehen Sie in dieser Liste nach, welche Datenquellen Groß- und Kleinschreibung beachten.

Um Tabellen und Ansichten über eine SQL-Abfrage zu laden, wählen Sie die Query Registerkarte Abfrage

Vorschau der Daten

Klicken Sie auf , um Daten mit den von Ihnen angegebenen Anmeldeinformationen und Kriterien abzurufen. Auf diese Weise können Sie Ihre Verbindung bestätigen, sicherstellen, dass Sie mit der richtigen Tabelle verbunden sind, Ihre Abfrage überprüfen und die Informationen, die geladen werden, verifizieren.

Anmerkungen:

  • Es werden nur 10 Datensätze angezeigt, damit Sie überprüfen können, ob Sie die richtigen Daten auswählen. Diese Begrenzung verhindert eine Verlangsamung des Systems.

  • Die Schaltfläche ist nur aktiviert, wenn die Verbindung aktiv ist und die Abfrage korrekt ist. Überprüfen Sie Ihre Verbindung oder Ihre Abfrage, wenn eine der Schaltflächen deaktiviert ist.

Registerkarte Abfrage/strong>

Query

Ermöglicht es Ihnen, die Tabellen aus Ihrer Datenbank zu laden und dann auszuwählen, indem Sie eine SQL-Anweisung eingeben.

Wenn Sie bereits Tabellen und Ansichten ausgewählt haben, wird dieses Feld aktualisiert und zeigt die entsprechende  SELECT * FROM TABLE-Abfrage an.

Wenn Sie die Abfrage definieren möchten, geben Sie die SELECT-, EXEC- und/oder WITH-Anweisungen ein, die ausgeführt werden sollen.

Notes

  • Um Sicherheitsrisiken zu minimieren und SQL-Injection-Angriffe zu verhindern:

  • Nur Select-, Exec- und/oder WITH-Anweisungen sind erlaubt.

  • Die folgenden Dinge sind NICHT erlaubt:

    • ommentar Zeichen ( -- )

    • Semikolons ( ; )

  •  In Fällen, in denen Sie eine Reihe von SQL-Anweisungen mit oder ohne Kommentare verwenden müssen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Stored Procedures, die diese Anweisungen enthalten. Die gespeicherte Prozedur kann dann über das Formular ausgeführt werden.

  • Die Schaltflächen Datenvorschau und OK sind nur aktiviert, wenn die Verbindung aktiv ist und die Abfrage korrekt ist. Überprüfen Sie Ihre Verbindung oder Ihre Abfrage, wenn eine der Schaltflächen deaktiviert ist.

Vorschau Daten

Klicken Sie auf , um Daten mit den von Ihnen angegebenen Anmeldeinformationen und Kriterien abzurufen. Auf diese Weise können Sie Ihre Verbindung bestätigen, sicherstellen, dass Sie sich mit der richtigen Tabelle verbunden haben, Ihre Abfrage überprüfen und die Informationen, die geladen werden, verifizieren.

Anmerkungen:

  • Es werden nur 10 Datensätze angezeigt, damit Sie überprüfen können, ob Sie die richtigen Daten auswählen. Diese Begrenzung verhindert eine Verlangsamung des Systems.

  • Die Schaltfläche ist nur aktiviert, wenn die Verbindung aktiv ist und die Abfrage korrekt ist. Überprüfen Sie Ihre Verbindung oder Ihre Abfrage, wenn eine der Schaltflächen deaktiviert ist.

 

 

 

(c) 2023 Altair Engineering Inc. All Rights Reserved.

Intellectual Property Rights Notice | Technical Support