Neuigkeiten in Monarch 2023.1
Die nachstehenden Aufzählungen heben einige der neuesten Funktionen und Verbesserungen in Monarch 2023.1 hervor. Eine vollständige Liste der neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie hier.
Monarch-Classic-Highlights
-
Sortierung der Quellfeldnamen für externe Verweis- und Datenbankimportfelder
-
Möglichkeit zum Ignorieren von Unicode-Zeichen, die beim Öffnen von Dateien im Berichtsentwurf zu Fehlausrichtungen führen können
-
Massenaktualisierung von Arbeitsbereichen und Bibliotheksdateien mit veralteten Daten-Connectors über das Monarch-Dienstprogramm
-
Möglichkeit, zuletzt bearbeitete Dateien aus dem Dateimenü zu entfernen
-
Verschiedene kleinere Mängelbeseitigungen
-
Verbesserungen der UI/UX
Data Prep Studio-Highlights
-
Arbeitsbereich-Informationen (allgemeine Informationen, Tabellen-Inputs, Exporte, Filter, etc.) können nun von überall in der Anwendung eingesehen werden
-
Unterstützung für Standard-FTP- und HTTP-Anmeldeinformationen über die bestehenden Monarch-Registrierungseinstellungen
-
Unterstützung für Eingaben vom Altair Monarch-Server
-
Unterstützung für benutzerdefinierte Funktionen vom Monarch Classic
-
Unterstützung für die rekursive Berechnung von Formeln in Arbeitsblattentwurf
-
Unterstützung für OLEDB- und ODBC-Exporte aus Monarch-Projekten
-
Erweiterte Importeinstellungen auf Anwendungs- und Arbeitsbereichsebene
-
Möglichkeit zum Ignorieren von Unicode-Zeichen, die beim Öffnen von Dateien im Berichtsentwurf zu Fehlausrichtungen führen können
-
Massenaktualisierung von Arbeitsbereichen und Bibliotheksdateien mit veralteten Daten-Connectors über das Monarch-Dienstprogramm
-
Dunkles Thema - Unterstützung für kontrastreiche Sichtbarkeit
-
Verschiedene kleinere Mängelbeseitigungen
-
Verbesserungen der UI/UX
Weiterführende Links
(c) 2023 Altair Engineering Inc. All Rights Reserved.